Zum Hauptinhalt wechseln
Garten

Jesus, der Gärtner

Vor 1 Tag
Am Anfang schuf Gott Adam, damit er die Schöpfung füllte und sich untertan machte. Jesus, der zweite Adam, sorgt für die Wiederherstellung der gefallenen Schöpfung.
Weiterlesen
Gast und Kellner

Gerettet, um zu arbeiten

Vor 1 Tag
Es ist anstrengend , sich die Gunst eines anderen erarbeiten zu müssen. Aber es ist geradezu berauschend, als Antwort auf bedingungslose Gunst zu arbeiten.
Weiterlesen
Gericht

Das Urteil, auf das du gewartet hast

Vor 3 Tagen
Die Gnade befreit uns von dem Zwang uns durch unsere Arbeit definieren zu müssen. Unser Wert liegt in dem Werk Christi für uns.
Weiterlesen
Fischermann

Fischer und religiöse Profis

Vor 5 Tagen
Jesus hätte in jede andere Familie hineingeboren werden können. Stattdessen wuchs er bei einem Handwerker auf. Wollte Gott uns daran erinnern, schöne Dinge für andere zu erschaffen?
Weiterlesen
Feigenblatt

Arbeit als Feigenblatt

Vor 5 Tagen
Arbeit ist oft ein beliebtes Mittel, sich einen Namen zu machen. Seit Adam und Eva versuchen wir, unsere Sünden und Unzulänglichkeiten zu verbergen, nicht mit Feigenblättern, sondern mit unseren Leistungen.
Weiterlesen
Dornen und Disteln

Dornen und Disteln

Vor 8 Tagen
Aufgrund der Sünde ist unsere Arbeit zu einer mühsamen Plackerei geworden. Doch nicht die Arbeit an sich ist sündig, sondern die Welt in der wir arbeiten.
Weiterlesen
Frau malt in der Natur

Was Gott »am Anfang« NICHT erschaffen hat

Vor 9 Tagen
Gott schuf die Erde als leere Leinwand. Wir sind zur kulturellen Schöpfung aufgerufen, um diese Leinwand mit guten Werken zu füllen.
Weiterlesen
Ein Mann bei der Arbeit

Auf der Suche nach einem Gott der Arbeit

Der Gott der Bibel ist ein Gott der arbeitet. Anders als alle anderen Götter dient er den Menschen, die in seinem Bild geschaffen wurden. Darum ist Arbeit für uns nichts bedeutungsloses.
Weiterlesen